Mit List & Label 26 steht mal wieder ein neuer Meilenstein vor der Tür.

Ich freue mich besonders über die Verbesserungen im Designer und der merklichen Performance Steigerung. Einen Überblick über die neue Version finden Sie hier.

Beim OpenEdge Data Provider wurden zwei Änderungen vorgenommen:

  • Änderung des Namespaces analog zu den Änderungen die combit selbst vorgenommen hat.
  • Unterstützung „Sortieren von Tabellen nach 1:1 Feldern“.

Bislang war es erforderlich bei jeder neuen List & Label Version, zum einen die Assemblies zu ersetzen und zum anderen sämtliche Referenzen im (OpenEdge) Sourcecode z.B. von combit.ListLabel24 in combit.ListLabel25 zu ersetzen. Das gleiche galt auch für Referenzen der Data Provider dll von TasteITConsulting.ListLabel24 zu TasteITConsulting.ListLabel25.

Die neuen Namespaces heißen jetzt:

  • combit.Reporting
  • TasteITConsulting.Reporting

Man kann also im Sourcecode letztmalig z.B. „.ListLabel25“ gegen „.Reporting“ austauschen und ist für alle Zeiten fertig. Beim Umstieg müssen dann nur die neuen Assemblies verwendet werden und die OpenEdge Assemblies.xml Datei angepasst werden.

USING combit.Reporting.ListLabel FROM ASSEMBLY.
USING TasteITConsulting.Reporting.OpenEdgeDataProvider FROM ASSEMBLY.

(Leider haben es meine Namespace Änderungen nicht mehr in die List & Label Beta Distribution geschafft: C:\Program Files (x86)\combit\LL26\Beispiele\Progress\OpenEdge. Sie können sich das alles aber auch herunterladen. s.u.)

Das Sortieren nach Felder aus Fremschlüsseltabellen wäre auch früher möglich gewesen. List & Label fragt den Data Provider nach den möglichen Sortierungen zu einer Tabellen. In diese Liste sind jetzt zusätzliche Sortierungen nach allen Felder aller Fremdschlüssel mit vorangestelltem Tabellennamen eingetragen. Den Rest erledigt der ListLabel.OpenEdgeAdapter.OpenEdgeService :-)

Als Enterprise Kunde können Sie bei combit Zugriff auf die Beta Version erhalten. Der Sourcecode der neuen Version des Data Provider steht im Download Bereich.